Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Information gilt für das Bewerbermanagement-System MHMeRECRUITING.
Allgemein
Die Website https://testo.mhmhr.com erfüllt die Anforderungen der Verordnung zum Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG). Sie entspricht den relevanten Vorgaben aus der
- Europäischen Norm (EN) 301549 Version 3.2.1 und den
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 in den Stufen A und AA
Fachleute für digitale Barrierefreiheit haben bei der Umsetzung beraten.
Barrierefreiheit
Nachfolgend sind die einzelnen Bereiche beschrieben.
Sehen
Sie können die Website auch mit eingeschränktem oder fehlendem Sehvermögen nutzen. Für visuelle Hinweise gibt es immer eine Alternative, die kein Sehvermögen und keine Farberkennung voraussetzt. Sie können Ihre assistiven Technologien einsetzen.
Eingeschränktes Sehvermögen
Kontraste, Schriftgröße, Schriftart, Abstände Texte, Beschriftungen, Symbole und sonstige Inhalte sind kontrastreich und gut wahrnehmbar. Sie können das Aussehen der Texte beispielsweise auf Ihrem Smartphone oder Tablet verändern. Nutzen Sie dafür die Einstellungen des Betriebssystems.
Vergrößerung
Sie können die Darstellung der Inhalte auf Ihrem mobilen Gerät vergrößern. Nutzen Sie dafür die Einstellungen des Betriebssystems.
Mit Tastatur bedienbar und gut sichtbare Fokusmarkierung
Sie können die interaktiven Funktionen und Bereiche der Website mit einer Tastatur erreichen und bedienen. Nutzen Sie dazu beispielsweise Ihre externe Tastatur. Dabei wird Ihnen gut sichtbar angezeigt, auf welchem interaktiven Element gerade der Fokus liegt.
Mit Tastatur bedienbar und gut sichtbare Fokusmarkierung
Sie können die interaktiven Funktionen und Bereiche der Website mit einer Tastatur erreichen und bedienen. Nutzen Sie dazu beispielsweise Ihre externe Tastatur. Dabei wird Ihnen gut sichtbar angezeigt, auf welchem interaktiven Element gerade der Fokus liegt.
Fehlendes Sehvermögen (Blindheit)
Mit Tastatur bedienbar
Sie können die interaktiven Funktionen und Bereiche der Website mit einer Tastatur erreichen und bedienen. Nutzen Sie dazu beispielsweise Ihre externe Tastatur.
Bildschirmlesefunktion (Screenreader)
Sie können die Bereiche, Funktionen und Inhalte der Anwendung mit Ihrem Screenreader bedienen und ausgeben lassen. Beispielsweise mit dem Screenreader Ihres Computers, Smartphones oder Tablets.
Alternativen für visuelle Medieninhalte
Für visuelle Medieninhalte gibt es Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen. Beispielsweise Alternativtexte für Symbole, Fotos und Grafiken.
Hören
Sie können die Website auch mit eingeschränktem oder fehlendem Hörvermögen nutzen. Für auditive Hinweise gibt es immer eine Alternative, die kein Hörvermögen voraussetzt. Sie können Ihre assistiven Technologien einsetzen Alternativen für auditive Medieninhalte
Die Anwendung enthält standardmäßig keine auditive Medieninhalte. Sofern diese integriert werden, gibt es Alternativen, die kein Hörvermögen voraussetzen. Beispielsweise Texte für Audioinhalte und Untertitel für Videos.
Beweglichkeit, Reichweite, Kraft
Sie können die Anwendung auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, Reichweite oder Kraft nutzen. Sie können Ihre assistive Technologie einsetzen.
Ausreichend große Klickflächen
Die Klickflächen für interaktive Elemente sind ausreichend groß gestaltet.
Bildschirmausrichtung frei wählbar
Die Anwendung funktioniert sowohl auf quer als auch hochkant ausgerichteten Bildschirmen.
Keine komplexen Bewegungen
Sie benötigen keine komplexe Bewegungen mit mehreren Fingern. Auch pfadbasierte Bewegungen werden nicht vorausgesetzt.
Sprechvermögen
Sie können die Anwendung auch mit eingeschränktem oder fehlendem lautsprachlichem Vermögen nutzen. Sie können Ihre assistiven Technologien einsetzen.
Alternativen zu Lautsprache
Die Anwendung enthält standardmäßig keine Bereiche in denen Sprechvermögen benötigt wird. Sofern diese integriert werden, gibt es Alternativen, die kein Sprechvermögen voraussetzen. Beispielsweise können Sie auch schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen.
Kognitiv, psychisch, neurologisch, neurodivergent
Sie können die Anwendung auch mit eingeschränkten oder alternativen kognitiven, psychischen oder neurologischen Fähigkeiten nutzen. Das gilt auch für neurodivergente Menschen. Sie können Ihre assistiven Technologien einsetzen.
Klare Strukturen und leicht nutzbar
Die Anwendung ist klar strukturiert und leicht nutzbar.
Gute Beschriftungen
Die Beschriftungen sind eindeutig und einfach verständlich.
Gut verständliche Texte
Die Texte sind einfach verständlich.
Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen
Die Anwendung unterstützt Sie beim Befüllen von häufig genutzten Formularfeldern.
Schutz vor übermäßigen visuellen Reizen
Die Anwendung setzt standardmäßig keine Animationen ein. Sie enthält keine Licht-Effekte oder Blitz-Effekte, die fotosensitive Anfälle auslösen.
Pausieren oder Stoppen von auditiven Ausgaben
Sie können längere auditive Ausgaben pausieren oder stoppen
Barrieren melden
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf https://testo.mhmhr.com aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir schätzen Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.
Sie können uns über folgendem Weg Barrieren melden:
E-Mail: barrieren@testo.mhmhr.com